Open Lab Mikrobiologie – Schülerbesuch im Bio-Diagnostix-Labor in Reken

20 Schülerinnen und Schüler des Biologie-LKs der Canisiusschule Ahaus hatten die Möglichkeit, im Rahmen einer vom zdi-Zentrum Kreis Borken organisierten BSO-MINT-Maßnahme, einen Tag im Bio-Diagnostix-Labor in Reken Einblicke in die Arbeit eines akkreditierten Prüflabors zu erhalten.

Aufgeteilt in vier Forscherteams konnten die Nachwuchs-WissenschaftlerInnnen spannende biologische, chemische und veterinärmedizinische Laborversuche unter Realbedingungen durchführen. Betreut wurden sie hierbei vom Team des Bio-Diagnostix-Labors.

Neben der Forschungsarbeit erhielten die Schülerinnen und Schüler interessante Informationen über die vielfältigen  im Labor angesiedelten Berufsbilder mit ihren unterschiedlichen Ausbildungs- und Studiermöglichkeiten.

Bei den Maßnahmen zur vertieften Berufs- und Studienorientierung im MINT-Bereich (BSO-MINT-Maßnahmen) handelt es sich um zusätzliche Angebote, die die Regelangebote der Schulen und der Arbeitsagenturen vertiefen.

Für die BSO-MINT-Maßnahmen bietet das zdi-Zentrum Kreis Borken mit Unterstützung der Bundesagentur für Arbeit und des Wissenschaftsministeriums eine finanzielle Zuwendung (zdi-BSO-MINT).

Weitere Informationen: Katrin Köller (koeller@wfg-borken.de) und Kirsten Vennemann (vennemann@wfg-borken.de)

Navigation