Kostenlose Workshop-Reihe – Innovation Maker Münsterland
Innovationen sind für die meisten Unternehmen die zentrale Voraussetzung, um wettbewerbsfähig zu bleiben, langfristig am Markt zu bestehen und sich erfolgreich an die ständig verändernden
Startseite » Startseite » Seite 8
Innovationen sind für die meisten Unternehmen die zentrale Voraussetzung, um wettbewerbsfähig zu bleiben, langfristig am Markt zu bestehen und sich erfolgreich an die ständig verändernden
Wie können wir unsere Mitarbeitenden von wiederkehrenden und anstrengenden Tätigkeiten entlasten und den Automatisierungsgrad unserer Produktion steigern? Diese Frage stellten sich der Geschäftsführer Hendrik Lücke
Mehr Aufmerksamkeit für Gründerinnen und Gründer im Westmünsterland, mehr Aufmerksamkeit für die Chancen und Vorteile von Gründungen an sich: Das möchten die Wirtschaftsförderungsgesellschaften der Kreise
50 Studierende von drei Hochschulen und UnternehmensvertreterInnen aus der Grenzregion informierten sich jetzt bei Tobit Software in Ahaus zum Thema „Künstliche Intelligenz“. Und das Vernetzungs-
Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Borken begleitet in den Bereichen Gründungsberatung, Betriebsberatung, Innovationsförderung, Standortmarketing und Fachkräftesicherung jährlich rund 1.000 Unternehmen allein in persönlichen Beratungsgesprächen und
„Made in Westmünsterland“ ist der Podcast, der hinter die Kulissen von Hidden Champions im Kreis Borken schaut. Und so funktioniert die Standortmarketingkampagne von Radio WMW
Insbesondere die Potentialberatung ist ein Förderinstrument, das in unserer Region sehr beliebt war und entsprechend intensiv zum Einsatz kam. Im landesweiten Vergleich haben die Beratungsstellen
Die WFG für den Kreis Borken berät und betreut seit vielen Jahren im Bereich der Unternehmensnachfolge. Der neue Kurzfilm erklärt, welche Unterstützungs- und Servicedienstleistungen Unternehmen
Der Startschuss für den Innovationspreis Münsterland 2023/2024 ist gefallen. Dessen Ausschreibung stand im Fokus des Innovationsforums Münsterland, zu dem der Münsterland e.V. am 25. Oktober
Auch die WFG beteiligt sich aktiv an der „Nacht der Ausbildung“ und stellt den Ausbildungsberuf „Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement“ vor. Von 17:00 bis 20:00 Uhr stehen
„Verpassen Sie keinen Impuls für den Wirtschaftsstandort Borken!“
Jetzt zum WFG‑Newsletter anmelden und
monatlich direkt in Ihr Postfach erhalten.
Informative Videos rund um unsere Service-Angebote, Förderung, Gründung, Unternehmensnachfolge, Fachkräftesicherung, Innovation, Nachfolge u.v.m.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen