Event
Startseite » Event
Neun Monate E-Rechnungspflicht: ein Erfahrungsbericht
Seit dem 1. Januar 2025 gilt die erste Stufe der neuen Verpflichtung zum elektronischen Rechnungsaustausch. Unternehmen müssen seither in der Lage sein, strukturierte Rechnungsdaten zu empfangen, zu prüfen und zu verarbeiten. Besonders die rechtssichere Prüfung stellt viele Unternehmen – insbesondere kleine und mittlere Unternehmen (KMU) – vor große fachliche und technische Herausforderungen. In unserem Webinar am 5. November 2025 berichtet Christian Brestrich, Experte für Digitalisierung und E-Invoicing bei der B&L Management Consulting GmbH, aus der Praxis: Welche Hürden und Stolpersteine sind ihm in den letzten Monaten begegnet? Seine Erfahrungswerte reichen von der Auslegung gesetzlicher Vorgaben bis hin zu technischen Schwierigkeiten bei der Umsetzung der geforderten Formate wie XRechnung oder ZUGFeRD. Abgerundet wird das Webinar durch ein Fallbeispiel, in dem das Dülmener Unternehmen HK Consulting zeigt, wie die softwaregestützte Verarbeitung von elektronischen Rechnungen in der Praxis aussehen kann – effizient, gesetzeskonform und vollständig digital. Zielgruppe der Veranstaltung sind Mitarbeitende im Rechnungswesen und Controlling, Führungskräfte, Unternehmer, Unternehmensberater, Steuerberater sowie alle am Thema Interessierten. Die Referenten: Christian Brestrich, Geschäftsführer B&L Management Consulting GmbH Dipl.-Informatiker Christian Brestrich ist seit 2011 bei der B&L Management Consulting GmbH in Frankfurt tätig. Seit 2017 verantwortet er als Geschäftsführer sämtliche B&L-Aktivitäten zu Rechnungs- und Einkaufsprozessen – von der Einführung elektronischer Rechnungen über die Optimierung von Rechnungsprozessen bis hin zu den gesetzlichen Grundlagen und Anforderungen wie Verfahrensdokumentation. Zusammen mit Oliver Berndt hat er 2014 die zweite Auflage des Praxishandbuchs „Rechnungsprozesse optimieren“ veröffentlicht. Mehrfach im Jahr hält er Ganztagsseminare zum Thema „Einführung elektronischer Rechnungsprozesse“ und tritt auf verschiedenen Veranstaltungen als Speaker zu dem Thema auf. Christian Brestrich ist VOI Certified Auditor Process Management. Lucas Kettelake, Geschäftsführer HK Consulting GmbH & Co. KG Lucas Kettelake ist Geschäftsführer von HK Consulting und Experte für Enterprise Content Management (ECM). Unter seiner Leitung bietet HK Consulting maßgeschneiderte IT-Lösungen, die Unternehmen bei der Umsetzung rechtssicherer und effizienter Dokumenten- und Geschäftsprozesse unterstützen. Mit über 25 Jahren Erfahrung und einem klaren Fokus auf die Bedürfnisse mittelständischer Unternehmen steht HK Consulting für praxisorientierte, zukunftsweisende Lösungen zur nachhaltigen Optimierung von Geschäftsprozessen, die genau auf die spezifischen Anforderungen der Kunden abgestimmt sind.
Partner
WFG für den Kreis Borken
Informationen:
Art: Online
Termin: 05.11.2025
Uhrzeit: 10:00 Uhr - 11:00 Uhr
Preis: Kostenlos
Referenten:
Christian Brestrich, Geschäftsführer B&L Management Consulting GmbH
Lucas Kettelake, Geschäftsführer HK Consulting GmbH & Co. KG