Sofortprogramm zur Unterstützung freischaffender Künstlerinnen und Künstler aufgrund der Auswirkungen der Coronavirus-Krise
Das Ministeriums für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen hat mit Erlass vom 19.03.2020 ein Sofortprogramm zur Unterstützung freischaffender Künstlerinnen und Künstler veröffentlicht. Regelungen Mit den Mitteln aus diesem Sofortprogramm sollen Künstlerinnen und Künstler unterstützt werden, die professionell und selbständig tätig sind und durch die Absage von Projekten, Veranstaltungen oder sonstiger Engagements aufgrund o.a. Verfügungen […]
Förderprogramm „go digital“ – Hilfen für KMU und Handwerk

Unternehmen dabei helfen, arbeitsfähig zu bleiben BMWi unterstützt KMU und Handwerk bei der Umsetzung von Homeoffice Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) und Handwerksbetriebe können ab sofort finanzielle Unterstützung erhalten, wenn sie kurzfristig Homeoffice-Arbeitsplätze schaffen. Erstattet werden bis zu 50 Prozent der Kosten einer unterstützenden Beratung durch ein vom BMWi autorisiertes Beratungsunternehmen. Das Förderprogramm „go-digital“ des […]
Hilfe für Unternehmen in der Corona-Krise – Film zum heutigen Live-Stream

Heute Vormittag tauschten sich der AIW Unternehmensverband, die Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Borken mbH (WFG), die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Kreis Coesfeld (wfc) und weitere Akteure zu Möglichkeiten der Unterstützung für Unternehmen in der Corona-Krise aus. Film Stream? Hier geht es zum kompletten Film.
Heute um 11:00 Uhr – Live-Stream zur aktuellen Situation in der Corona Krise – Möglichkeiten zur Unterstützung der Unternehmen

Der AIW Unternehmensverband, die Wirtschaftsförderung des Kreises Borken und die Wirtschaftsförderung des Kreises Coesfeld laden zum heutigen Live-Stream zur Situation in der Corona-Krise – Möglichkeiten zur Unterstützung der Unternehmen ein: Wir wollen mit kompetenten Gesprächspartnern über die aktuelle Situation in der Corona Krise und Möglichkeiten zur Unterstützung der Unternehmen sprechen. Dabei versuchen wir verschiedene Bereiche […]
Antworten auf 3 häufig gestellte Fragen von Unternemhmen in der Corona-Krise
Antworten auf 3 häufig gestellte Fragen von Unternehmen in der Corona-Krise In telefonischen Beratungsgesprächen berät das WFG-Team aktuell zu vielen Fragen, die Unternehmen in Verbindung mit der Corona-Krise beschäftigten. 1. Darf ich überhaupt noch öffnen? Seit dem 17.03.2020 gilt die Vorgabe, dass bestimmte Bereiche nicht geöffnet werden dürfen: https://www.bundeskanzlerin.de/bkin-de/aktuelles/vereinbarung-zwischen-der-bundesregierung-und-den-regierungschefinnen-und-regierungschefs-der-bundeslaender-angesichts-der-corona-epidemie-in-deutschland-1730934 Hinzuweisen ist dabei sicherlich auch auf […]
WFG stellt sich auf Corona-Krise ein: Veranstaltungen abgesagt – verstärkter Beratungs-Service für betroffene Unternehmen

Bis zum 30. April 2020 sagt die Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Borken mbH (WFG) eigene Veranstaltungen ab und folgt damit den Vorgaben von Bund, Land und Kreis. Das Corona-Virus hat für viele Unternehmen im Kreis Borken Auswirkungen, die sich in Ausmaß und Dauer zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht abschätzen lassen. „Als WFG bleiben wir Ansprechpartner […]
Erster internationaler EBNE-Kongress vernetzt zum Trendthema: “Wasserstoff, der neue Kraftstoff der Wirtschaft” –

Die Nutzung von Wasserstoff als Energieträger gewinnt aktuell an Fahrt. Für Unternehmen im EUREGIO-Gebiet, die sich grenzüberschreitend über jüngste Fortschritte zu dieser Zukunftstechnologie informieren und austauschen möchten, bietet der Kongress des EBNE-Netzwerkes am Donnerstag, 14. Mai 2020 | 13:00 – 18:00 Uhr im Gewerbegebiet Laarberg, Groenlo (NL) einen idealen Rahmen. EBNE (Das EUREGIO Business Network […]
„Mut zur Nachfolge!“ Go!Akteure im Kreis Borken laden zum Themenabend

Spannende Keynote und Workshops am 10. März 2020 im netgo Basecamp Die Unternehmensnachfolge ist ein Prozess, der für alle Beteiligten mit vielen Chancen, Herausforderungen aber auch Fallstricken verbunden ist. Was müssen Übernehmer können? Wie wird das Unternehmen bewertet? Welche strategischen Vorstellungen sowie rechtliche, steuerliche und finanzielle Fragestellungen müssen geklärt werden? Die Go! Kreis Borken Akteure […]
Verträge prüfen leicht gemacht: Hub:Satellit Digital Café #9 stößt auf großes Interesse Gökhan Akkamis referiert zur „KI-basierten Vertragsanalyse“

Kreis Borken/Gescher. Verträge prüfen ist für viele Juristen und Juristinnen oft ein langwieriger Prozess, der wertvolle Arbeitszeit und Kraft raubt. Gökhan Akkamis präsentierte nun bei der neunten Ausgabe des Hub:Satellit Digital Cafés auf dem d.velop Campus in Gescher einen Lösungsansatz: „Künstliche Intelligenz für die automatische Vertragsprüfung“. Das Startup „Juracus“, das von Gökhan Akkamis und Nick […]
Aufbruchstimmung für Schlüsselinnovation – Kick-off des Innovationsforums PredictiveMaintenance@KMU fand großen Anklang

Predictive Maintenance gilt als Schlüsselinnovation der Industrie 4.0. Die vorausschauende Wartung eröffnet neue Möglichkeiten, Produktionsprozesse zu steuern und Stillstände zu vermeiden, Diagnosen einfacher und schneller zu erstellen und die Anlagenausnutzung zu steigern. Einen gelungenen Einstieg in dieses Thema vermittelte die erste Kick-off-Veranstaltung des Innovationsforums PredictiveMaintenance@KMU in Kooperation mit dem Team des Netzwerks Digi-up!, der Westfälischen […]