Newsletter April 2020 – WFG unterstützt Unternehmen in der Corona-Krise – Beratung zu Soforthilfen, Förder- und Kredit-Programmen steht im VordergrundWFG unterstützt Unternehmen in der Corona-Krise: Beratung zu Soforthilfen, Förder- und Kredit-Programmen steht im Vordergrund

  Informationen, Service und Unterstützung bietet das WFG mit einem verstärkten Beraterteam und neuer Info-Seite.  Um Unternehmen im Kreis Borken in der aktuellen Situation möglichst optimal zu begleiten, bietet die WFG seit Mitte März mit einem verstärkten Team Beratungen per Telefon, Video-Chat oder email. Dies hat sich insbesondere bewährt, als die Antragstellung für die Soforthilfen […]

Newsletter April 2020 – KfW Schnellkredit 2020: WFG unterstützt bei der digitalen Antragsstellung und weiteren Fragen

Seit dem 15.04.2020 gibt die KfW im Programm „KfW-Schnellkredit 2020“ Darlehen für Unternehmen mit mehr als zehn Mitarbeitern heraus. Der Schnellkredit fördert alles, was für die unternehmerische Tätigkeit notwendig ist.  Dazu zählen z.B. Anschaffungen wie Maschinen und Ausstattungen (Investitionen) oder alle laufenden Kosten wie Miete, Gehälter oder Warenlager (Betriebsmittel). Das Kreditvolumen pro Unternehmen beträgt bis […]

Newsletter April 2020 – Beratungsleistungen fördern lassen: Kostenübernahme kann beim BAFA beantragt werden

Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle fördert Beratungen für kleine und mittlere Unternehmen bis 250 Beschäftigte sowie für Freiberufler, die unter den wirtschaftlichen Auswirkungen des Coronavirus leiden. Die WFG hilft bei der Antragsstellung.  Die Beratungsleistungen können zur Sicherung der Liquidität, der Erschließung neuer Geschäftsfelder oder auch zur Digitalisierung der Geschäfte dienen und müssen sich auf […]

Newsletter April 2020 – Innovationskompetenz auch jetzt stärken: Neue Angebote der WFG-Innovationsberatung

  Mit Video-Beratungen und Remote Innovation Workshops können Unternehmen ihre innovativen Tätigkeiten auch in der Corona-Zeit voran treiben.  Ab sofort stehen die AnsprechpartnerInnen der WFG-Innovationsberatung für Video-Beratungen zur Verfügung und veranstalten auch individuelle Remote Innovation Workshops, um spezifische Themen intensiver besprechen zu können und die Innovationsfähigkeit in den Unternehmen zu erhöhen. Inhalte können beispielsweise sein: […]

Newsletter April 2020 – Wissenschaft im Wohnzimmer Familie forscht- die Kleinsten in der Krise fördern

Schulen und Kitas sind geschlossen, die ganze Familie ist zu Hause. Das BNE-Netzwerk „Bildungsakteure aus dem Kreis Borken“ hat daher zusammen mit der Kreisredaktion der lokalen Zeitungen die Aktionsreihe „Familie forscht“ ins Leben gerufen.  Gleich mehrmals wöchentlich erscheinen in den Zeitungen, auf den Websites und in den Social-Media-Kanälen der Netzwerkpartner Forschertipps, wie sich Eltern zusammen […]

Newsletter April 2020 – Digi[X] mit neuen Angeboten und Funktionen: Plattform für digitale Dienstleistungen jetzt online

Die Digi[X] Datenbank der WFG wurde zusammen mit der IHK Nord Westfalen und der Handwerkskammer Münster weiterentwickelt und steht nun für das gesamte Münsterland plus der Emscher Lippe Region zur Verfügung.  Als offene Internet-Plattform für digitale Dienstleistungen bietet sie viele benutzerfreundliche Zusatzfunktionen, die die Suche nach dem richtigen Partner noch einfacher macht. Digi[X] gibt einen […]

Newsletter April 2020 – Auftakt für „Klargestellt!“ Neues Video-Interview-Format von „Wirtschaft aktuell“ und WFG informiert Unternehmen zu zentralen Fragestellungen von Unternehmen in der Corona-Krise

Jeweils wöchentlich beantwortet ein Experte Fragen zu einem Themenkomplex. Die wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Pandemie sind für Unternehmen mit vielfältigen Fragestellungen verbunden. Die Fragen von Unternehmen jeweils in einem Themenkomplex zu bündeln und wöchentlich vor der Kamera durch einen Experten beantworten zu lassen ist das Konzept von „Klargestellt“. Die neue Video-Interview-Reihe wird von den kommunalen Wirtschaftsförderern […]

Klargestellt #2 – Steuerliche Erleichterungen für Unternehmen in der Corona-Krise

„Auch der Fiskus kann helfen: Über diese Dinge sollten Unternehmen mit dem Finanzamt sprechen“ – unter diesem Motto stand die zweite Ausgabe von „Klargestellt!“, die am 17. Aprill 2020 online ging. Klargestellt ist eine neue Video-Interview-Reihe, die Wirtschaft aktuell in Kooperation mit der WFG Anfang April gestartet hat. Christoph Wenker von der Kanzlei Wenker Ostendorf […]

Webinar am 17.04.2020: „KfW Schnellkredit 2020“ – Was ist bei der Beantragung zu beachten?

Am 15.04.2020 ist der neue  „KfW-Schnellkredit 2020“ gestartet worden. Was bei der Beantragung über die Hausbank beachtet werden sollte, erklärt Jörg Gottheil von der Sparkasse Westmünsterland im Webinar am Freitag, 17. April, ab 10 Uhr. Themen sind unter anderem der Prozess der Antragstellung, Voraussetzungen und nötige Unterlagen. Der Zugang zum Webinar erfolgt über https://zoom.us/j/92902444787 Der […]

Navigation