Newsletter Juni 2020 – Glasfaserausbau: Ausbauarbeiten in geförderten Außenbereichen gehen voran

Die laufenden Ausbauarbeiten für den geförderten Außenbereich konnten mit kleineren Einschränkungen wie geplant fortgesetzt werden. So geht der Glasfaserausbau im Kreis Borken auch in Corona-Zeiten mit großen Schritten voran. Voraussichtlich schon dieses Jahr können die ersten Kommunen ihre Ausbauarbeiten im Außenbereich erfolgreich beenden. Dadurch wird der Kreis Borken bei der Glasfaserversorgung einen Sprung von 34 […]
Newsletter Juni 2020 – Kostenfreier Vermittlungsservice – Gewerbliche Immobilienbörse kommt an
Vermieter von gewerblichen Objekten und Makler können ihre Objekte direkt online stellen. Die WFG stellt mit der Gewerblichen Immobilienbörse ein kostenloses Angebot zur Verfügung, das Unterstützung bei der Vermittlung von Gewerbeimmobilien im gesamten Kreis Borken bietet. Jährlich 2.000 Mal wird die Gewerbliche Immobilienbörse angeklickt. Allein 25 Angebote konnten so im vergangenen Jahr einer neuen Nutzung […]
Newsletter Juni 2020 – einfach machen #3 – Innovationsschub Krise: Gute Personalarbeit sichtbar machen und andere davon lernen lassen

WFG und wfc suchen für die Personalarbeitsinitiative Unternehmensbeispiele aus den Kreisen Borken und Coesfeld, die innovative Maßnahmen aus der Corona-Zeit vorstellen. Mit großer Innovationskraft und Kreativität sind viele Unternehmen im Westmünsterland der Corona-Krise begegnet – und tun es auch weiterhin. Genau diese agilen Ideen werden jetzt im Rahmen der Initiative „#einfach machen – Impulse für […]
Newsletter Juni 2020 – Experten-Interviews vor der Kamera: Neues Web-Video-Format „Klargestellt“ informiert

Für die Extra-Sommerausgabe Klargestellt#6 stellte sich Landrat Dr. Kai Zwicker den Fragen des Moderatorenteams von WFG und Wirtschaft aktuell. Wirtschaft aktuell und die WFG haben in Kooperation mit den kommunalen Wirtschaftsförderungen das Web-Interview-Format „Klargestellt“ auf den Weg gebracht. Relevante Themen, mit denen sich Unternehmen in Corona-Zeiten auseinandersetzen müssen, werden mit ein oder zwei Experten vor […]
Newsletter Juni 2020 – WFG Geschäftsbericht 2019: Neue Projekte, Initiativen und bedarfsgerechte Unterstützung für die heimische Wirtschaft

Im Rahmen der turnusgemäßen Aufsichtsratssitzung stellte die WFG jetzt ihren Bericht zum vergangenen Geschäftsjahr vor. So hat sich die WFG im Jahr 2019 mit viel Engagement und Leidenschaft für die wirtschaftliche Entwicklung im Kreis Borken eingesetzt. Die strategische Ausrichtung in den sieben Aufgabenfeldern wurde konsequent fortgeführt. Ebenso wurden neue Initiativen und Projekte gestartet. In allen […]
Newsletter Juni 2020 – Relaunch: Betriebsdatenbank.de in neuem Design online

Unternehmen können ihren Eintrag überprüfen oder sich kostenfrei registrieren lassen. Die WFG bietet Unternehmen im Kreis Borken mit der www.betriebsdatenbank.de eine kostenlose Online-Plattform für mehr Sichtbarkeit im Internet. Mehrere Verlinkungen erhöhen die Attraktivität der Registrierung, denn jedes Unternehmen ist zugleich auf der Internetseite der WFG, des Kreises Borken und den Kommunen des Kreises Borken präsent. […]
Newsletter Juni 2020 – Positives Fazit für LEADER-Projekt: E-Car-Sharing im ländlichen Raum kommt an

Für kostengünstige und umweltfreundliche Mobilität im ländlichen Raum greifen immer mehr Interessierte auf den E-Fuhrpark in Ahaus-Heek-Legden zu. Die Öffentlichkeit im ländlichen Raum für das Thema „Carsharing mit Elektroautos“ zu sensibilisieren, dafür zu werben, das Angebot mit verschiedenen Fahrzeugen zu testen, die Resonanz in der Bevölkerung zu überprüfen und ein Fazit über Machbarkeit, Wirtschaftlichkeit und […]
Newsletter Juni 2020 – Ökoprofit X: Erfolgsprojekt von WFG und Kreis Borken geht in die nächste Runde

Interessierte Unternehmen können sich schon jetzt anmelden. Wie man im Unternehmen Einsparpotentiale erkennt und zugleich die Umwelt entlasten kann, lässt sich am besten gemeinsam erarbeiten. Diese Erfahrung machten in den letzten neun Jahren mehr als 100 Unternehmen. Ökoprofit ist ein Erfolgs-Projekt des Kreises Borken und der WFG für den Kreis Borken. In dem einjährigen Verbundprojekt […]
Newsletter Juni 2020 – „Wie war das bei dir?“ Gründergeist#Youngstarts Münsterland startet Podcastreihe zur Unternehmensnachfolge

Zu hören gibt es den Podcast auf www.youngstarts-muensterland.com sowie auf den Audio-Plattformen wie Spotify, Deezer, Soundcloud, Apple Podcast und Google Podcast. Die Initiative Gründergeist #Youngstarts des Münsterland e.V. will das Thema Unternehmensnachfolge genauer unter die Lupe nehmen. Dafür wurde jüngst ein eigener Podcast ins Leben gerufen. Hier berichten Unternehmerinnen und Unternehmer aus den verschiedensten Branchen […]
Newsletter Juni 2020 – WFG-Gründungsberatung: Kostenlose Webinarreihe zur Existenzgründung jetzt online verfügbar

In vier neuen Webinaren erfahren Gründungswillige alles – vom Businessplan bis zu Förder- und Finanzierungsfragen. Eine neue Form der Wissensvermittlung hat die WFG-Gründungsberatung etabliert. Potenzielle Besucher, die das Seminar „Grundlagen für eine erfolgreiche Existenzgründung“ besucht hätten, können sich kostenlos über eine neue Webinarreihe mit gleichem Beratungsinhalt informieren. In der vierteiligen Reihe werden die Grundlagen zur […]