Starke Präsenz beim „Großen Preis des Mittelstandes“

Sechs Unternehmen aus dem Kreis Borken dokumentierten durch ein hervorragendes Abschneiden beim NRW-Regionalwettbewerb „Großer Preis des Mittelstandes“ Ende September in Düsseldorf die Wirtschaftsstärke der Region. „Meilensteine setzen“– unter diesem Motto fand der diesjährige Wettbewerb „Großer Preis des Mittelstandes“ statt. Die Auszeichnungsgala der Oskar-Patzelt-Stiftung im Rahmen des 26. Wettbewerbes um den „Großen Preis des Mittelstandes 2020“ […]

Startschuss für digitales Azubi-Dating im Kreis Borken WFG öffnet neues Portal ndakb.de ab sofort für Ausbildungsbetriebe

Am 05. November ist es soweit: Erstmals kreisweit findet die „Nacht der Ausbildung“ als Tag der offenen Tür statt. Schülerinnen und Schüler, Eltern und Interessierte können sich in Unternehmen von 16 Kommunen unkompliziert im persönlichen Gespräch über vielfältige Berufe und Arbeitswelten informieren. Das neue von der Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Borken initiierte und der Digitalagentur […]

„Unternehmen haben jetzt einen Rechtsanspruch auf Förderung ihrer Forschungs- und Entwicklungs-Aktivitäten“- „DIALOG Innovation“ stellt neues Forschungszulagengesetz vor

Welche Tätigkeiten können über die Forschungszulage gefördert werden? Wie kann ich die Forschungszulage beantragen? Wie aufwändig ist der Antrag auf eine Bescheinigung? Wie hoch ist die Förderung? Fragen rund um das Anfang 2020 in Kraft getretene Forschungszulagengesetz (FZulG), das Unternehmen erstmals einen rechtlichen Anspruch auf Förderung für ihre Forschungs- und Investitionszulagen zusichert, erhielten jetzt 65 […]

Neue Fördermöglichkeiten für Forschung und Entwicklung – „DIALOG Innovation“ stellt Forschungszulagengesetz vor

Durch das Inkraftreten des Forschungszulagengesetzte (FZulG) zum 1. Januar 2020 können Unternehmen in Deutschland erstmalig mit einem Rechtsanspruch Förderung für die themenübergreifende Förderung von Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten nutzen. So ist das FZulG nicht gedeckelt wie andere Wettbewerbsverfahren im Rahmen eines Förderprogramms. Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Borken und die Sparkasse Westmünsterland laden am 6. Oktober […]

Jetzt schon vormerken! Am 5. November 2020 veranstalten 16 Kommunen im Kreis Borken von 17 Uhr bis 20 Uhr die „Nacht der Ausbildung“.

Am 5. November 2020 veranstalten 16 Kommunen im Kreis Borken von 17 Uhr bis 20 Uhr die „Nacht der Ausbildung“. Die beteiligten Unternehmen öffnen für alle Schülerinnen und Schüler, junge Erwachsene sowie deren Eltern und weitere Interessierte ihre Türen und informieren umfassend direkt vor Ort über ihr Unternehmen, ihre Ausbildungsmöglichkeiten sowie Praktika. Ganz frei und […]

Folgen des Klimawandels für Unternehmen – Risiken kennen und bewerten, Maßnahmen treffen – WFG und Energie.Agentur.NRW informieren am 30.09.2020

Der Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen der nächsten Jahrzehnte. Schon heute sind die Auswirkungen auch für Unternehmen im Kreis Borken spürbar. Hitzewellen, Trockenheit, Starkregen- und Sturmereignisse nehmen zu. Die direkte Folge: Dürreperioden, Überflutungen oder Sturmschäden. Das betrifft auch Unternehmen unserer Region an ihren jeweiligen Standorten und darüber hinaus. Bei der Zukunftssicherung stehen Unternehmen daher […]

Große Resonanz für Innovationsforum Predictive Maintenance@KMU

Über 120 Teilnehmer nutzten 2-tägige virtuelle Fachtagung für kompaktes Expertenwissen, Informationen und Vernetzung zu vorausschauender Wartung. Der spannende Mix aus Vorträgen, digitalen Sessions, Unternehmens-Speed-Dating und Live-Podiumsdiskussion zu Predictive Maintenance (PdM) kam an. Über 120 TeilnehmerInnen aus ganz Deutschland schalteten sich am 10. und 11. September 2020 in die von der WFG für den Kreis Borken […]

Virtuelle Fachtagung mit spannenden Vorträgen, digitalen Sessions, Unternehmens-Speed-Dating und Podiumsdiskussion

Im Förderprojekt „Innovationsforum PredictiveMaintenance@KMU“ fand die erste große virtuelle Fachtagung für Unternehmen statt.   Die virtuelle Fachtagung diente auch als virtueller Marktplatz, wo sich Unternehmen kennengelernt und vernetzt haben. Neben den interessanten Vorträgen wurde auch ein wissenschaftlich fundierte Leitfaden präsentiert, der als weitere Begleitung zu diesen so wichtigen Themengebiet ist. Als ein Excel-Tool wurde entwickelt, […]

Jetzt mitmachen beim Innovationspreis des Landes Nordrhein-Westfalen 2021!

Der Innovationspreis des Landes Nordrhein-Westfalen würdigt Persönlichkeiten des Landes für ihre herausragenden Leistungen in Wissenschaft und Wirtschaft. Bewerbungen für den Innovationspreis können noch bis zum 18. September 2020 eingereicht werden. Nach dem Zukunftspreis des Bundespräsidenten ist er die höchstdotierte Auszeichnung dieser Art in Deutschland und prämiert mit insgesamt 150.000 Euro herausragende Innovationen aus Nordrhein-Westfalen. Wirtschafts- […]

Corona-Überbrückungshilfe des Bundes startet: Gemeinsame Antragsplattform und Umsetzung durch die Länder steht

Über die bundesweite Antragsplattform www.ueberbrueckungshilfe-unternehmen.de können ab sofort Anträge zur Überbrückungshilfe gestellt werden. So können sich u.a. Steuerberater oder Wirtschaftsprüfer, die für die Unternehmen die Anträge einreichen müssen, auf der Seite registrieren. Nach erfolgter Registrierung können in den nächsten Tagen die Anträge online gestellt werden. Die Auszahlungen an die Unternehmen können bereits im Juli erfolgen. […]

Navigation